Bifurkation04 © HH Vogt
Radtour vom 10.10.2020
Bifurkation / Melle
Am Samstag dem 10. Oktober 2020, einem wunderschönen Herbsttag mit Sonnenschein und angenehmen Temperaturen, trafen sich 9 Radfahrbegeisterte am Mindener Bahnhof um mit der Westfalenbahn nach Melle zu fahren. Dort angekommen fuhren wir per Rad in Richtung Bifurkation, wo unsere offizielle Tour starten sollte.Nachdem wir unseren Startpunkt erreicht hatten, besichtigten wir zunächst mal gemeinsam die dortige, sehr gepflegte Freizeit- und Fitnessanlage incl. Kneipptretbecken.
Anschließend schlenderten wir von dort aus entlang der „Hase“ bis wir die Bifurkation erreichten. Auch hier ist ein tolles Naherholungsparadies entstanden in dem man sicherlich zu jeder Jahreszeit eine erholsame Zeit verbringen kann. Nach einer ausgiebigen Erkundung dieser Anlage starteten wir dann unsere Tour. Wir fuhren auf dem Else-Werre-Weg zurück bis Melle und weiter bis Bruchmühlen, wo wir uns erst mal bei einer ausgiebigen Rast Kaffee und Kuchen schmecken ließen.
Weiter ging es dann auf verkehrsarmen Wegen über Bünde und Kirchlengern, vorbei an der Else-Werre-Mündung, bis zum Sielpark in Bad Oeynhausen, wo uns dann auch schon der erste Radler verließ. Kurze Zeit später erreichten wir dann den „Weserflößer“ am Werre-Weser-Kuss, wo wir nochmals eine kleine Pause einlegten. Nachdem wir auch hier einen Mitradler verabschiedet hatten, ging´s auf dem Weserradweg über Porta Westfalica bis nach Minden. Es war eine wunderbare Tour bei tollem Herbstwetter und mit sehr netten Teilnehmern die sich prima verstanden, so dass man sich auch gleich wieder für eine nächste Tour verabredete. Am Sommerbad lösten wir die Tour nach 76 gefahrenen Kilometern auf und alle Teilnehmer fuhren (hoffentlich zufrieden) nachhause.
Tourenleiter : Hans-Hermann Vogt †
Text u.Fotos : Hans-Hermann Vogt