Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Minden-Lübbecke e. V.

Geschäftsstelle

Geschäftsstelle

Unsere Geschäftsstelle neben der Post

Vinckestr.1 / Großer Domhof
32423 Minden
Telefon: 0571 880066
Freitags    16 - 18 Uhr
Samstags 10 - 13 Uhr

Winterpause von November - Ende Februar

 

 

 

Geschäftsstelle

Radkarten

 

Radtouren - die schönste, gesundeste und interresanteste Sache der Welt.
Wir haben die Karten dazu und Radler, die viele Touren selbst gefahren sind und Ihnen wertvolle Tipps geben können.


Geschäftsstelle

Infomaterial

 

Neben den kostenpflichtigen Radkarten haben wir auch kostenloses Infomaterial im Angebot.

 

 


 

Codierung - Der Code gegen den Klau

Codierung

Warum wird codiert ?

Wer sein Fahrrad codieren lässt, macht Langfingern das Leben schwer. Denn ohne Eigentumsnachweis kommen sie mit dem zweirädrigen Diebesgut nicht weit: Die Codierung zeigt sofort, wer der Eigentümer des geklauten Rads ist. Die Codierung erschwert also mehr als nur den Weiterverkauf, insbesondere den über Flohmärkte oder via Internet.

Der Verkaufswert des Diebesguts sinkt erheblich, während der Grad der Abschreckung und die Hemmschwelle für potenzielle Diebe steigt. Eine Codierung kann, wie die bisherige Erfahrung lehrt, die Zahl der Diebstähle also deutlich senken und die Aufklärungsquote erhöhen.

Bei Verkauf, Weiterreichung des codierten Fahrrades geht man genauso vor wie bei Veräußerung des Autos oder anderer Wertgegenstände. Die zum Fahrrad gehörenden Papiere, Kaufbelege, Codierungsbelege, Wartungs- und Gebrauchsanweisungen werden an den zukünftigen Besitzer weitergeben.

Codiergeraet

Wie wird codiert ?

Das Prinzip basiert auf einem von der Polizei in Bergisch-Gladbach entwickelten und von der Polizei in Friedberg (Hessen) perfektionierten Codierverfahren und ist einfach:

z.B. Max Mustermann, Minden, Hessenring 5

MI2408197005MM20

Der Code ergibt sich aus: KFZ-Kennzeichen des Ortes, Gemeindeschlüssel, Straßenkennung, Hausnummer, Initialen, zweistelliger Jahreszahl der Codierung.

Der ADFC Minden-Lübbecke verfügt über ein Nadelmarkiersystem mit dem der Code in den Rahmen geschlagen wird. Das Ergebnis ist eine Matrix aus Punkten, die den generierten Code darstellt. Die entstandenen Materialverdichtungen sind dauerhaft im Fahrradrahmen nachweisbar und darstellbar verewigt. Die Kennzeichnung des Rades ist also nicht mehr zu entfernen.

Hier geht es zum Codegenerator

Codiertermine

DatumUhrzeitWoOrtStraßeInfo 
Samstag 05.04.2510 - 13ADFC-GeschäftsstelleMindenVinckestr. 1Erfolgreicher Saisonstart
Danke an Urike und Robert für Ihren Einsatz.
Sollten Sie Fragen oder Anregungen haben,
dann wenden Sie sich bitte an den
ADFC Minden-Lübbecke e.V.,
bzw. an
Norbert Hasse,
+4917643422205 / 
codierung [at] adfc-minden.de.
Samstag 12.04. 2510 - 13Stadtsparkasse RahdenRahdenGerichtsstr.1Danke an die Sparkasse Rahden für die Einladung und danke an das Team für die gute Zusammenarbeit mit Petra, Bernd und Marco.
Samstag 26.04.2510 - 13ADFC-GeschäftsstelleMindenVinckestr. 1Danke an das Frauenteam Elke & Petra für Ihren Einsatz
Sonntag 04.05.2514 -18Heimatverein Rothenuffeln e.V. RothenuffelnKurparkDanke an den Heimatverein für die Einladung und an das Team (Elke, Petra, Jürgen und Michael) für eure Zeit am Sonntag.
Freitag 09.05.2514 - 17VHS Minden & StaBiMindenKönigswall 99Frühlingsfest mit vielen Aktionen und sonniges Wetter. 
Samstag 10.05.2511 - 15Generationentreff Seelenfeld e.V.SeelenfeldLoccumer Str.Danke an den Janine für die Einladung zum Familienfest und an das Team (Elke und Jürgen) für eure Zeit bei sonnigen Wetter. 
Samstag 31.05.2410 - 13ADFC-GeschäftsstelleMindenVinckestr. 1Gerne mit Terminbuchung über unsern Onlinekalender
Samstag 14.06.2410 - 13ADFC-GeschäftsstelleMindenVinckestr. 1Gerne mit Terminbuchung über unsern Onlinekalender
Samstag 28.06.2410 - 13ADFC-GeschäftsstelleMindenVinckestr. 1Gerne mit Terminbuchung über unsern Onlinekalender
      
      
       
       

 

Kosten in 2025:

Eine Codierung kostet 10,- € (zusätzlicher Akku 5,- €). ADFC-Mitglieder und Inhaber*in einer Ehrenamtskarte gewähren wir 50% Rabatt auf die Kosten. 
 

Bitte zur Codierung mitbringen! 

Personalausweis, ggf. Mitgliedsausweis / Ehrenamtskarte und Eigentumsnachweis, Kaufbeleg /Rechnung Pedelec-Fahrer: Zusätzlich Schlüssel für das Akku-Schloss.

Hier geht es zum Terminkalender

Bleiben Sie in Kontakt