Deutschland per Rad entdecken 2025/2026
Der neue Radtourenplaner „Deutschland per Rad entdecken“ für die Jahre 2025 und 2026 zeigt beliebte Radrouten in Deutschland. Auf einer Radreise lässt sich die Vielfalt von Landschaften, Natur und Kultur in Deutschland besonders gut erleben.
Das neue 52-seitige Magazin „Deutschland per Rad entdecken“ zeigt attraktive Radrouten und Regionen. Interessierte finden im Magazin alles Wichtige für ihre nächste Radtour – von kurzen Tagesausflügen bis zu mehrtägigen Radreisen.
Das Magazin ist in ADFC-Infoläden, bei Partnern, in Bett+Bike-Gastbetrieben und ADFC zertifizierten fahrradfreundlichen Arbeitgebern sowie auf touristischen Messen kostenlos erhältlich. Im Online-Versand fällt für die gedruckte Version eine Versandkostenpauschale an.
Als digitales E-Paper steht es auf www.deutschland-per-rad.de bereit. ADFC-Mitglieder erhalten „Deutschland per Rad entdecken“ kostenlos mit dem ADFC-Mitgliedermagazin Radwelt in der Ausgabe 1.2025.
30 Radfernwege, fünf Radregionen und drei Bundesländer
„Deutschland per Rad entdecken“ stellt 30 Radfernwege, fünf Radregionen und die drei Bundesländer Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Sachsen-Anhalt vor. Neu sind Vorschläge für Tagestouren mit dem Gravelbike, dem Mountainbike oder in der Stadt. Zudem gibt es praktische Hinweise zur Planung von Radreisen, auch mit Kindern.
Neben beliebten Strecken wie dem Fulda-Radweg R1 oder der Radrunde Allgäu können Radbegeisterte auch neue Routen entdecken wie die Bremer-Norden-Runde, die Friedensroute zwischen Osnabrück und Münster oder den Lechradweg. Kulturbegeisterte können auf dem Ochsenweg, der Artland-Rad-Tour oder dem Radweg Burgenstraße die Geschichte Deutschlands erkunden.
Der beliebte Radurlaubsplaner des ADFC liefert viel Inspiration für die nächste Radreise in Deutschland. Auf www.adfc-radtourismus.de finden Sie alle Inhalte auch digital und als E-Paper.
Außerdem noch viel mehr Infos für Ihren nächsten Radurlaub.